Heute: CYRKUS.spielt.Platz
Von 15 Uhr bis 17 Uhr findet ihr heute auf dem Lutherplatz den CYRKUS und könnt euch in zirzensischen Disziplinen ...
Von 15 Uhr bis 17 Uhr findet ihr heute auf dem Lutherplatz den CYRKUS und könnt euch in zirzensischen Disziplinen ...
Heute findet von 15 Uhr bis 18 Uhr der Mädchen*tag statt. Das Kinder-Kultur-Café Camaleón “gehört” heute wieder nur den Mädchen*. Schaut ...
Heute findet von 15 Uhr bis 18 Uhr der Jungen*tag statt. Das Kinder-Kultur-Café Camaleón “gehört” heute wieder nur den Jungs*. Schaut ...
Die Druckversion des neuen Orientierungskataloges ist da! Ab sofort kann der fortgeschriebene Orientierungskatalog Kindeswohl von Fachkräften aus dem Landkreis Görlitz im Netzwerkbüro Kinderschutz und Frühe Hilfen (Lutherplatz 4, 02826 Görlitz) abgeholt werden.Bitte melden Sie sich vorher ✆ ...
Wer sammelt die meisten Karten? Unser Camaleón-Memory sorgt für reichlich Spaß und nimmt euch mit auf die Reise in ferne Länder und fremde ...
Der Orientierungskatalog für Fachkräfte in Kitas ist in Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften aus Kita, Kita-Fachberatungen und Ausbildungsträgern sozialer Berufe entstanden. Zudem wurde die Perspektive von Fachkräften außerhalb des Settings Kita sowie die Ergebnisse einer öffentlichen ...
Gefährdungen (er)kennen und Schutzmaßnahmen entwickeln – das ist unsere Aufgabe im Netzwerkbüro. Mit Fachkräften, von der Polizistin bis zum Kinderarzt, arbeiten wir daran, Kinder in all ihren Lebensphasen aufmerksam und schützend gemeinschaftlich zu begleiten. Hier erfahren Sie ...
Was hat ein Reisekoffer mit Kunst zu tun? Jeden Mittwoch könnt ihr das herausfinden. Fünf Koffer, bunt bemalt und prall gefüllt mit Farben, Ton, Bastelmaterialien, Pinseln, Papier, Werkzeug und Holz laden Kinder herzlich ein, zu malen, zu modellieren und zu bauen, wozu sie Lust ...
In Zusammenarbeit mit Pädagog*innen und Kita-Fachberatungen sind 10 Karikaturen zur Reflexion entstanden. Bewusst überspitzt beschreiben sie Situationen aus dem pädagogischen Alltag in Kindertageseinrichtungen, in den Grenzverletzungen durch Fachkräfte vorkommen können. Sie sollen dazu anregen, ...
Mit der Gesetzesergänzung in 2021 zur Betriebserlaubnis nach § 45 SGB VIII sind Kindertageseinrichtungen als erlaubnispflichtige Einrichtungen aufgefordert „zur Sicherung der Rechte und des Wohls von Kindern und Jugendlichen […] die Entwicklung, Anwendung und Überprüfung eines Konzepts zum Schutz ...
Im Jahr 2022 gingen bei der Rettungsleitstelle in Hoyerswerda täglich rund 3.000 Anrufe ein. Darunter waren nicht selten Kinder, da diese bei einem Notfall zugegen waren. Auch für Minderjährige ist es deshalb wichtig zu wissen, wie sie in einem Notfall reagieren und handeln müssen.Dieser Newsletter ...
Das Praktikum für Studierende und Auszubildende im sozialen Bereich im Kinder-Kultur-Café bietet viele verschiedene Möglichkeiten und Einblicke in unterschiedliche Aufgabenbereiche der präventiven Kinder-, Jugend- und Familienarbeit. Kernstück ist die partizipative Arbeit im offenen Treff, in ...
Das FAIRwandeln ist ein buntes, vielfältiges und interaktives Kinder- und Familienfest, welches bereits eine feste Tradition auf dem Lutherplatz hat. Im organisationsorientierten Praktikum können Sie zusammen mit Ihrer Anleitung kreativ werden und Ihre Planungs- sowie Organisationsfähigkeit ...
Das Praktikum im Netzwerkbüro Frühe Hilfen und Kinderschutz eignet sich als organisationsorientiertes Praktikum. Es gibt Einblicke in die Netzwerkarbeit der verschiedenen Netzwerkkoordinator*innen, die sich in verschiedenen Arbeitskreisen oder Netzwerktreffen engagieren. Ein weiterer Schwerpunkt ...
In einer Tagung zu Kinderschutz in der Lehre Sozialer Arbeit äußerte Kerstin Claus, Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, den Wunsch, dass Kinderschutz als verpflichtendes Modul in der Sozialen Arbeit angeboten wird.Unser Netzwerkbüro Kinderschutz und Frühe Hilfen befürwortet diesen wichtigen ...
Im Juni fand im Netzwerkbüro eine Fachkräftebefragung zum Thema "Umsetzung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung in der Kinder- und Jugendhilfe nach § 8a SGB VIII“ statt, an welcher sich insgesamt 97 Fachkräfte aus dem gesamten Landkreis beteiligten. Die Ergebnisse dieser Befragung werden ...
Ist das okay? Ein Kinderfachbuch zur Prävention von sexualisierter Gewalt - Agota LavoyerSexualisierte Gewalt an Kindern macht oft sprachlos. Dieses Kinderfachbuch bereitet das Thema anhand von vertrauten Szenen altersgerecht auf. So können Bezugspersonen mit Kindern ins Gespräch kommen und ...
Aufgepasst! Das Kinder-Kultur-Café verwandelt sich zu einem digitalen Hotspot. Welche Apps sind gerade bei Kindern und Jugendlichen angesagt? Welche Apps sind nützlich? Welche Jugendschutzeinstellungen gibt es? Wie können Themen des Umgangs mit digitalen Medien in der Familie besprochen werden? ...
Gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V. haben wir in 2022 den Orientierungskatalog für Fachkräfte in Kitas veröffentlicht und in Sachsen verteilt. Nun ist der Orientierungskatalog im Verlag das Netz erschienen und >> hier käuflich erwerblich. Dieser ...
Lust auf Vielfalt, Nachhaltigkeit und viel Herz? Dann besucht uns am 17.05.2025 von 15 bis 19 Uhr auf dem Lutherplatz in Görlitz und feiert mit uns das Kinder- und Familienfest FAIRwandeln! Groß und Klein sind dazu eingeladen sich an dem bunten Spektakel zu beteiligen und gemeinsam mit uns ...
Die Homepage des Sozialen Frühwarnsystems hat ein neues Design bekommen. Klicken Sie sich gerne durch und lernen Sie unsere Arbeit für Kinder und Familien im Landkreis Görlitz kennen!Hier geht es zur neuen ...
In was für einer Welt wollen wir leben? Wir haben die Wahl!Von 15 bis 19 Uhr verzaubern wir wieder den Görlitzer Lutherplatz in ein vielfältiges, fröhliches und aktives Mitmachareal. Angelehnt an die Europawahl und die Kommunalwahl, die am 09.06.2024 stattfinden werden, zeigen wir einmal mehr, für ...
In was für einer Welt wollen wir leben? Wir haben die Wahl!Unter diesem Motto verzauberten wir mit vielen fleißigen Helfer*innen am 08. Juni den Görlitzer Lutherplatz erneut in einen vielfältigen, fröhlichen und aktiven Ort der Demokratie. Angelehnt an die Europawahl und die Kommunalwahl, die am ...
Im Rahmen der Interkulturellen Woche entdecken wir von 15.00 - 18.00 Uhr im Kinder-Kultur-Café Camaleón Instrumente aus vielen Teilen der Erde, kulturelle und musikalische Traditionen und Besonderheiten verschiedener Länder. So bunt wie unser Camaleón ist, wird auch erst aus vielen ...
Ob aus der Politik, Fachkraft oder selbst junger Mensch – Ihre und Eure Perspektiven sind gefragt, wenn wir gemeinsam diskutieren, wie wir Kinderrechte vor Ort stärken können. Also fix notiert und mitdiskutiert am Mittwoch, 30. Oktober 2024 von 18:00 – 20:00 Uhr im Kinder-Kultur-Café Camaleón, ...
Am 17. November ist bundesweiter Vorlesetag. Die Welt fängt Zuhause an und beginnt von neuem in einem Buch. Bücher entführen Kinder wie Erwachsene in fremde Welten voller ereignisreicher Abenteuer und Erlebnisse. Schnappt euch eure Liebsten und schaut bei den verschiedenen Aktionen und ...
Stolze 835, 86 € konnten wir als Team Kinderschutz und Frühe Hilfen für die Arbeit des Trude e.V. gegen sexuelle Gewalt und für sexuelle Selbstbestimmung am 05.12.24 erkochen. Ramona Frinker, Anne Funke und Andreas Kauf aus unserem Netzwerkbüro Kinderschutz und Frühe Hilfe schälten, schnippelten ...
Mit Ihrer Hilfe können wir noch mehr erreichen! Wir sagen all jenen DANKE, die unsere Arbeit in 2024 auch über Spenden unterstützten. So haben wir beispielsweise im Rahmen des Martinsumzuges 500,-€ von der Pfarrgemeinde Heiliger Wenzel und der Evangelischen Innenstadtgemeinde erhalten. Und durch ...
"Seit 2013 ist das Ergänzende Hilfesystem (EHS) und damit auch der Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) eine zentrale Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt und unverzichtbarer Bestandteil des Unterstützungssystems. Laut „Richtlinie für die Gewährung von Hilfen des Bundes für Betroffene ...