x

Lernen in Einer Welt

Wie läuft eine Woche Sommercamp ab?

Unsere Campwoche ist bunt, abwechslungsreich und steckt voller gemeinsamer Erlebnisse. Jeder Tag bringt neue Themen, Spiele und Begegnungen – und trotzdem bleibt genug Zeit zum Entspannen, Basteln oder einfach zum Zusammensein. 

Eine Woche im Sommercamp

Ankunftstag – Ankommen & Kennenlernen 
Am ersten Tag steht das Ankommen im Vordergrund. Nach der Begrüßung richten sich die Kinder in ihren Bungalows ein, lernen sich gegenseitig kennen und erkunden das Gelände. Bei gemeinsamen Spielen und Aktionen entsteht schnell ein erstes Wir-Gefühl. Einen thematischen Input gibt es an diesem Tag noch nicht – der Spaß und das Kennenlernen stehen im Mittelpunkt.

Thematische Tage – Entdecken & Lernen
An den folgenden Tagen finden insgesamt fünf thematische Inputs statt. Die Kinder beschäftigen sich mit entwicklungspolitischen Themen wie Madagaskar, Wasser, Klimawandel oder Konflikten. Dabei wird spielerisch gelernt, diskutiert, gebastelt und geforscht – immer mit viel Raum für Neugier und eigene Ideen.

Wandertag
Ein besonderes Highlight ist der Wandertag. Unterwegs gibt es ebenfalls einen thematischen Input – und natürlich viele Gelegenheiten zum Staunen, Spielen und Natur entdecken.

Wunschtag
Ein weiterer Höhepunkt der Woche ist der Wunschtag: Am Vortag sammeln die Kinder ihre Ideen und Wünsche – zum Beispiel, was sie unternehmen, essen oder spielen möchten. Am nächsten Tag wird daraus gemeinsam ein besonderer Camp-Tag gestaltet.

Abschlusstag – Aufräumen, Rückblick & Abschied
Am letzten Tag werden gemeinsam das Gelände und die Zimmer aufgeräumt. Beim abschließenden Großen Rat schauen wir auf die Woche zurück: Was hat besonders gefallen, was können wir nächstes Jahr besser machen?
Ein schöner Moment ist die Geschenke-Runde: Am ersten Tag hat jedes Kind einen Namen gezogen und in der Woche über ein kleines Geschenk gebastelt, das nun überreicht wird. Außerdem verabschieden wir die ältesten Kinder, die mit 15 Jahren zum letzten Mal dabei waren – oft mit einem kleinen Dank und Applaus.

An- und Abreise
Wir treffen uns am Bahnhof in Görlitz, holen dort die Kinder ab und fahren gemeinsam mit dem Zug zum Camp. In Ausnahmefällen ist es möglich, dass Kinder auf der Strecke zusteigen.
Am letzten Tag werden die Kinder nach der Abschlussrunde und dem Aufräumen des Geländes wieder zum Bahnhof gebracht, wo sie von den Eltern abgeholt werden. So ist die An- und Abreise sicher und gut organisiert.

Auch kleine Spenden
vollbringen Großes!