Jeder Tag im Camp ist voller Abwechslung, gemeinsamer Erlebnisse und spannender Entdeckungen. Neben thematischen Workshops zu globalen Themen bleibt viel Zeit für Spiel, Spaß und Kreativität. Feste Zeiten für Mahlzeiten, Freizeit und gemeinsame Runden geben dem Tag Struktur – und sorgen dafür, dass sich alle wohlfühlen.
Ein typischer Tag im Sommercamp
7:30 Uhr – Wecken
Der Tag beginnt gemütlich – nach und nach werden alle wach und starten gemeinsam in den neuen Tag.
8:00 Uhr – Frühstück
Das Frühstück wird gemeinsam mit den Kindern zubereitet. Dabei wird geschnippelt, gedeckt und gelacht – ein schöner Start in den Tag.
9:00–12:00 Uhr – Thematischer Input
Am Vormittag beschäftigen wir uns mit spannenden entwicklungspolitischen Themen. In den letzten Jahren standen z. B. Madagaskar, Wasser, Klimawandel oder Konflikte im Mittelpunkt. Durch Spiele, Experimente und kreative Methoden lernen die Kinder globale Zusammenhänge auf kindgerechte Weise kennen.
12:00–13:00 Uhr – Mittagessen
Das Mittagessen wird geliefert, und alle essen gemeinsam. Danach bleibt Zeit zum Ausruhen, Spielen oder einfach zum Zusammensein.
Nachmittag – Freizeit & Angebote
Am Nachmittag gibt es zwei verschiedene Angebote – je nach Wetter und Interesse. Das können z. B. eine Wasserschlacht, Perlenarmbänder basteln, Geländespiele, Impro-Theater, Karaoke oder ein Ausflug an den Badesee sein. Auch thematische Aktionen passend zum Wochenthema finden hier statt.
Ab 17:00 Uhr – Gemeinsames Kochen & Abendessen
Am frühen Abend wird gemeinsam gekocht. Die Kinder helfen mit, probieren Neues aus und genießen anschließend das gemeinsam zubereitete Essen.
19:30 Uhr – Großer Rat
Beim Großen Rat wird der Tag reflektiert: Was war schön, was möchten wir ändern, was wünschen sich die Kinder für die nächsten Tage?
Es gibt auch einen Briefkasten für anonyme Nachrichten, die im Großen Rat vorgelesen oder verteilt werden können.
Abendprogramm & Nachtruhe
Nach dem Großen Rat ist noch Zeit für gemeinsame Spiele wie Werwolf, kleine Aktionen oder eine Nachtwanderung. Wer mag, kann sich aber auch selbst beschäftigen.
Um 22:00 Uhr heißt es dann Nachtruhe – damit alle fit für den nächsten erlebnisreichen Tag sind.

