x

Lernen in Einer Welt

Veranstaltungsreihe "Leute machen Kleider"

Anlässlich des Welttages des Buches und des Rana-Plaza-Gedenktages laden wir Sie zusammen mit der Stadtbibliothek Görlitz in die Jochmannstraße 2-3 zu einem facettenreichen Programm ein. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Stöbern, Schmökern, Tauschen, Gestalten und Informieren. Und das alles kostenlos!

„BÜCHER- und KLEIDERTAUSCHBÖRSE“  

Die Frühjahrszeit ist eine gute Zeit zum Ausmisten, Entstauben und Platz-für-Neues-Schaffen. Bringen Sie gern ein paar Regal- und/oder Kleiderschrankhüter im guten Zustand mit und tauschen Sie sie gegen neue Schätze ein.
Wann und wo? 
22. bis 26. April 2025: Di, Mi, Fr 10 - 18 Uhr | Sa 9 - 12 Uhr 

AUSSTELLUNG
In der Poster-Ausstellung „Leute machen Kleider“ werden die Stimmen ehemaliger Textilarbeiter*innen und Aktivist*innen aus Südosteuropa und der Türkei sowie Frauenperspektiven aus der Modeindustrie präsentiert. Entdecken Sie die aufschlussreichen Ergebnisse von Studierenden der Sozialen Arbeit der Hochschule Zittau/Görlitz aus einem 2024 durchgeführten Kooperationsprojekt mit Tierra – Eine Welt e.V.  und dem ENS e.V./Kampagne für Saubere Kleidung sowie Teile aus einer FEMNET-Posterreihe.
Wann und wo? 22. bis 26. April 2025 | Stadtbibliothek Görlitz, Veranstaltungssaal 1.OG

AKTION “WIR FEIERN DAS LESEN!”
Am 23. April 2025 ist Welttag des Buches, welcher unter dem Motto „Wir feiern das Lesen“ steht. Von 10:00 bis 18:00 Uhr sind deshalb alle herzlich zum „Aus Kleidern lesen“ eingeladen. "Wer [Kleider] liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaune." Das abgewandelte Zitat von J. W. von Goethe soll das Ergebnis des Angebots sein. Ob durch Bemalen, Bedrucken oder Besticken – Geben Sie Ihren Altkleidern ein zweites Leben, indem Sie auf kreative Weise Fakten oder persönliche Botschaften zu den globalen Auswirkungen von (Ultra) Fast Fashion auf die Stoffe bringen. Vorkenntnisse sind nicht nötig! Die Ergebnisse sollen im Anschluss in der gesamten Bibliothek ausgestellt werden.

FILMVORMITTAG
Am 24. April 2025 heißt es „Film ab!“. 10:30 Uhr sind Sie herzlich und kostenfrei zum Filmvormittag eingeladen. „The True Cost – Der Preis der Mode“, ein Film von Andrew Morgan, zeigt die Schattenseiten der heutigen Modeindustrie (Fast Fashion) auf. Inzwischen ist Fast Fashion zu Ultra Fast Fashion mutiert, mit entsprechenden Folgen für die Umwelt und die weltweit ca. 60 Millionen Beschäftigten (80% Frauen), die täglich in mühevoller Arbeit Bekleidung für die ganze Welt herstellen. 
Im Anschluss an den Film können Sie sich mit Tierra – Eine Welt e.V. zu den Inhalten und Möglichkeiten eines gerechten Wandels austauschen.

FERIENANGEBOT
„Ein T-Shirt auf Reisen“ für alle Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren
In Deutschland wird die meiste Kleidung länger als drei Jahre getragen. Das ist gut, denn in Kleidung steckt jede Menge Arbeit. Aber wer macht unsere Kleidung? Begleite uns auf unserer spannenden Suche nach einer Antwort. Es erwarten dich ein Film, lustige Spiele und bunte Textilfarben. So kannst du deine eigenen Ideen verwirklichen und aus einem alten Kleidungsstück – was du gern mitbringen darfst – ein Neues zaubern. Um Voranmeldung in der Bibliothek oder an wird gebeten.
Wann und wo? 24. April 2025 von 15:30 bis 17:30 Uhr

AFTER-WORK-LOUNGE
Musik, Getränke, Plausch und Kleidertausch – Lassen Sie Ihre Urlaubs- oder arbeitsreiche Woche am Freitag, den 25. April 2025 in der „After-Work-Kleidertausch-Lounge“ in der Görlitzer Stadtbibliothek, Jochmannstraße 2-3 ausklingen. Von 17:00 bis 21:00 Uhr erhalten Sie noch einmal die Gelegenheit ihre Kleiderschrankhüter gegen neue Schätze einzutauschen und mehr über Ihre „zweite Haut“ zu erfahren. Die Ausstellung „Leute machen Kleider“ und die entstandenen Ausstellungsstücke vom 23.4. können Sie dabei in den Blick nehmen und mit Tierra – Eine Welt e.V. und anderen darüber ins Gespräch kommen.
 

Auch kleine Spenden
vollbringen Großes!