Der Projekttag thematisiert die Bedeutung des Ökosystems Regenwald und geht darauf ein, wie der Mensch den Regenwald nutzt und welche Folgen diese Nutzung sowohl lokal als auch global hat. Dabei werden immer wieder Verknüpfungen zum Alltag der Schüler*innen aufgezeigt, zum Beispiel bei der Erkundung, welche Alltagsprodukte aus Regenwaldgebieten stammen.
Schwerpunktmäßig werden im Verlauf des Projekttages die Nutzung des Regenwalds für die Papierherstellung und die Nutzung von Palmöl aufgezeigt. Möglichkeiten des umweltbewussten Papierverbrauchs werden ebenso aufgezeigt, wie der bewusstere Einkauf von Alltagsprodukten.
Zielgruppe: Klassenstufen 5 - 9
Dauer: 5 - 6 UE
Teilnahmegebühr: 2,50 € pro Schüler*in
Ansprechpartner: Stefan Lorenscheit | s.lorenscheit@tierra-goerlitz.de | ✆ 03581 8799448