Soziale Ungerechtigkeit begegnet uns täglich, weltweit. Wir sehen sie in den Medien, hören sie im Radio oder spüren sie in unserer eigenen Lebenswelt. Wir erleben aber auch zahlreiche Menschen, Initiativen und Vereine, die sich unermüdlich und leidenschaftlich für soziale Gerechtigkeit engagieren.
Was ist sozial gerecht oder sozial ungerecht? Hierzu diskutiert die Welt kontrovers und insbesondere die Parteien vor der Bundestagswahl.
Doch in einem Punkt ist sich die Welt einig, sie will bis 2030 die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) erreichen und soziale Ungerechtigkeit/Ungleichheit bekämpfen. Es geht um Armutsbekämpfung, gleiche Bildungschancen, Zugang zu medizinischer Versorgung, menschenwürdige Arbeit, das Schützen unserer Umwelt, was die Gesundheit aller Weltbürger*innen direkt beeinflusst, Frieden und vieles mehr...all das, was ein menschenwürdiges Zusammenleben ermöglicht.
Einer unserer Förderer, Engagement Global erklärt Soziale Gerechtigkeit so: "[...] Es soll keine Gruppe geben, die unverhältnismäßig stark profitiert, und keine, die übermäßig stark belastet wird. Das gilt für die Verteilung von Geld und Gütern, aber auch bei Bildung und Chancen auf Jobs." und weist auf einen Satz im deutschen Grundgesetz hin: "Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen." Das gilt auch global gesehen.
Diesen Sonntag, am 23.2. haben wir wieder die Wahl. Es ist nicht immer leicht eine Entscheidung zu treffen. Hierbei kann es helfen, sich über die eigenen Werte bewusst zu werden. In unserer Familienarbeit haben wir das über einen Wertebaum umgesetzt. "Ich bringe mich ein, denke und gestalte mit.", "[...] bin hilfsbereit" gegenüber "Menschen [...], egal in welcher Lebenslage sie sind" sind Zitate daraus.
Statt danach zu suchen, was uns trennt, ist es wertvoll wieder mehr danach zu suchen, was uns verbindet. Wir wollen gemeinsam die Zukunft gestalten, gemeinsam Lösungen für Probleme finden, kooperieren und Freude in und an der Gemeinschaft haben.
Wir wählen am Sonntag Soziale Gerechtigkeit!
Bundestagswahl 2025 – welche Parteien wollen globale Verantwortung übernehmen? (VENRO)
#duentscheidest
#zusammenfürdemokratie