Das letzte Arbeitstreffen “Görlitz nachhaltig” in diesem Jahr findet im Kochwerk statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen!
Datum: Dienstag, 18. November 2025
Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr
Ort: Kochwerk - Veganes Bistro & Kochschule, Demianiplatz 34/35, 02826 Görlitz
Viermal jährlich treffen sich alle Interessierten zu Austausch und Diskussion über Themen, Projekte und Prozesse rund um das Thema Nachhaltigkeit in Görlitz. In entspannter Atmosphäre, bei Snacks und Getränken laden wir Gäste ein, sich und ihre Vorhaben vorzustellen, berichten von unserer Arbeit und hören von den Teilnehmenden, was sonst noch so los ist in Sachen nachhaltige Entwicklung in unserer Stadt.
Immer an wechselnden Orten stellen die jeweiligen Gastgeber*innen sich als Akteur*innen und Orte der Nachhaltigkeit vor. Unsere bisherigen Haltepunkte waren u.a. der Naturschutztierpark Görlitz, der Nachbarschaftsgarten auf dem Gelände der Rabryka, das Senckenberg Museum für Naturkunde, die Netzwerkstelle Kulturelle Bildung, das Interdisziplinäre Zentrum für transformativen Stadtumbau, die Stadtbibliothek, SIEMENS, die DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz, die Solidarische Landwirtschaft La Microferme u.a.
Diesmal sprechen wir mit Kochwerk-Inhaber Sebastian Sarfert über seine Motivation und seinen Weg, einen ausschließlich veganen Mittagstisch in Görlitz anzubieten und welche Erfahrungen er damit in der östlichsten Stadt Deutschlands macht. Gemeinsam wollen wir einen Ausblick auf 2026 wagen: an welchen Orten wollen wir unsere Areitskreistreffen nächstes Jahr abhalten? Welche Menschen, Projekte und Geschichten wollen wir kennenlernen?
Außerdem ist wie immer Zeit für Austausch und Netzwerken rund um eure Anliegen und Themen der Nachhaltigkeit.
😍Wir freuen uns außerdem total, euch unseren Kalender "Görlitz: Wir gestalten Zukunft" für 2026 vorzustellen! Er nimmt euch auf 52 Seiten mit zu Menschen, Ideen und Orten, die unsere Stadt auch in Zukunft lebenswert machen. Bringt ein wenig Bargeld mit (Spendenempfehlung: 15 €) und sichert euch euer Exemplar!
Für ein warmes Süppchen sorgt diesmal das Kochwerk. Getränke könnt ihr an der Bar erwerben.
Anmeldung
Bitte meldet euch per Mail unter an!
Informiert bleiben
Ihr könnt an unserem Treffen nicht teilnehmen, möchtet aber trotzdem gern wissen, was in Sachen Nachhaltigkeit in Görlitz so los ist? Dann schaut doch mal auf dem Blog Zukunft Görlitz vorbei, der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH betrieben wird!
Oder meldet euch für unseren Verteiler an und verpasst künftig keine Termine und Infos von Görlitz nachhaltig mehr.
Kontakt & Ansprechperson
Anna Olbrich
Projektmanagement
03581 8799449

