Menschenwürdige Arbeit ist die Grundlage für sozialen Frieden, stabile Demokratien und eine gerechte Welt. Wo Menschen ausgebeutet werden, wachsen Konflikte, Ungleichheit und gesellschaftliche Spaltung.
Arbeiter*innen und Organisationen auf der ganzen Welt fordern deshalb Maßnahmen für einen neuen Sozialvertrag, der Frieden, Gerechtigkeit und Gleichstellung in den Mittelpunkt stellt.
Beim Weltsozialgipfel 2025 am 4.-6. Nov in Doha/Katar müssen Regierungen endlich handeln.
Der Internationale Gewerkschaftsbund fordert: "Im Mittelpunkt der Forderungen des IGB steht eine Demokratie, die arbeitenden Menschen zugutekommt und nicht einer Handvoll Milliardäre." Der Verband VENRO hält tiefgreifende Reformen, wie "die Überwindung von Steuerungerechtigkeit, illegitimen Schulden, asymmetrischen Handelsbeziehungen und Machtungleichgewichten in internationalen Finanzinstitutionen" für notwendig.
Wir von Tierra – Eine Welt e.V. setzen uns seit vielen Jahren mit dem Verkauf fair gehandelter Produkte in unserem Weltladen sowie mit unserer entwicklungspolitischen Bildungsarbeit im Landkreis Görlitz für faire Arbeitsbedingungen weltweit ein.
In Schulprojekttagen und Veranstaltungen erarbeiten wir gemeinsam mit den Teilnehmenden, unter welchen Bedingungen die Rohstoffe für unsere Smartphones, Jeans oder Schokolade abgebaut oder die Produkte hergestellt werden – und wie jede*r von uns Teil einer solidarischen Welt sein kann.
Der Kampf für menschenwürdige Arbeit ist untrennbar mit dem Kampf für Demokratie und Frieden verbunden.