„Es geht mir nicht darum, den Menschen einen anderen Lebensstil aufzuschwatzen oder etwas aufzuzwingen. Vielmehr geht es darum, ihnen Lust auf die Zukunft zu machen und die Sehnsucht danach in ihre Herzen zu pflanzen“. Cordula Weimann, Gründerin der deutschlandweiten Bewegung Omas for Future, berichtet in ihrem Buchvortrag von gelingenden Beispielen aus Städten und Projekten in Europa, die schon Zukunft sind. Jetzt kommt sie damit nach Görlitz!
Vielleicht fühlen wir uns nach ihrem Vortrag so inspiriert, dass wir im Anschluss direkt eine Ortsgruppe “Omas for Future - Görlitz” gründen? Den Raum dafür bieten wir an und laden alle ein, die neugierig sind, wie Zukunft enkeltauglich gestaltet werden kann.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Menschen 50 +, aber auch an alle anderen Altersgruppen und Interessierten.
Datum: Donnerstag, 6. November 2025
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Görlitz, Jochmannstr. 2-3, 02826 Görlitz
Als Cordula Weimann 2019 in die Augen ihres Enkels blickte, erkannte sie: Etwas muss sich ändern, damit auch er eine lebenswerte Zukunft bekommt. Und so gründete sie die “Omas for Future”. Mit Erfolg: Heute zählt der Verein fast 100 Regionalgruppen allein in Deutschland. 2024 erschien das Buch zur Bewegung: „Omas for Future - Handeln aus Liebe zum Leben“. Derzeit tourt Cordula Weimann damit durch Deutschland, inspiriert mit Geschichten des Gelingens und macht Mut auf MORGEN.
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung über die Webseite unseres Kooperationspartners vhs Görlitz. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Gern könnt ihr die Einladung an Interessierte weiterleiten oder eure Nachbar*innen, Freund*innen und Enkelkinder mitbringen. Für das leibliche Wohl wird mit Snacks und Getränken gesorgt sein.
Informiert bleiben
Ihr könnt an dem Tag nicht dabei sein, möchtet aber trotzdem gern wissen, was in Sachen Nachhaltigkeit in Görlitz so los ist? Dann schaut doch mal auf dem Blog Zukunft Görlitz vorbei, der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH betrieben wird!
Oder und verpasst künftig keine Termine und Infos von Görlitz nachhaltig mehr.
Kontakt & Ansprechperson
Anna Olbrich
Projektmanagement
03581 8799449
Diese Veranstaltung führen wir in Zusammenarbeit mit der vhs Görlitz, dem Quartiersmanagement Innenstadt West und der Stadtbibliothek Görlitz durch.

