Das zweite Arbeitstreffen “Görlitz nachhaltig” 2025 findet in der DPFA-Regenbogen-Grundschule statt. Vergangenes Jahr wurde die Schule in der Sonderkategorie Bildung für nachhaltige Entwicklung mit dem Sächsischen Schulpreis ausgezeichnet. Passend dazu wird es diesmal schwerpunktmäßig um das Thema Bildung und bestehende regionale und überregionale Initiativen und Projekte, Ideen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Sinne der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele gehen. Alle Interessent*innen sind herzlich dazu eingeladen!
Datum: Donnerstag, 05. Juni 2025
Uhrzeit: 16:30 – 19:30 Uhr
Ort: DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz, Friedrich-Engels-Straße 42, 02827 Görlitz
Schulleiter Matthias Müller wird uns 16:30 Uhr mit einer exklusiven Schulführung und einem Impuls über die Nachhaltigkeitsmaßnahmen der Grundschule begrüßen, um den Nachmittag einzuleiten. Ab ca. 17:30 wollen wir uns zu aktuellen Projekten, Initiativen, Ideen sowie Zertifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten rund um das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung, wie zum Beispiel das Schulfach Glück oder die landesweite Initiative der Klimaschulen in Sachsen, austauschen und vernetzen. Im Anschluss haben wir die Möglichkeit, über anstehende Termine zur nachhaltigen Stadtentwicklung in Görlitz zu informieren und gemeinsam weiterführende Inhalte für künftige Treffen zu besprechen. Das Treffen endet voraussichtlich gegen 19:30 Uhr.
Anmeldung
Für das leibliche Wohl wird mit Snacks und Getränken gesorgt sein. Bitte meldet euch bis 02. Juni 2025 per Mail unter an! Gern könnt ihr die Einladung an weitere Interessierte weiterleiten.
Informiert bleiben
Du kannst an unserem Treffen nicht teilnehmen, möchtest aber trotzdem gern wissen, was in Sachen Nachhaltigkeit in Görlitz so los ist? Dann schau doch mal auf dem Blog Zukunft Görlitz vorbei, der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH betrieben wird!
Oder und verpasse künftig keine Termine und Infos von Görlitz nachhaltig mehr.